top of page


Zyklusbeispiel - flacher Temperaturanstieg
Vielleicht hast du schon mal vom Temperatursprung gehört!? Manche Frauen verzweifeln schier, weil der bei ihnen nicht vorkommt. Das muss...


Zyklusbeispiel - tiefe Grundtemperatur und kurzes fruchtbares Zeitfenster
Bei diesem Zyklus fällt die tiefe Körpertemperatur ins Auge. Die Skala ist fast nicht ausreichend. Und es ist trotzdem völlig normal. ...


Ein gut verständliches Zyklusbeispiel
Es kann sein, du kommst gut zurecht, wenn du dich mit dem Buch "Natürliche Empfängnisregelung" selbst auf den Weg machst. Vielleicht...


ICH MÖCHTE SCHWANGER WERDEN
Das ist ein großer und spannender Schritt – ich helfe dir gerne, einen Überblick zu bekommen! Du hast dich vielleicht schon informiert...


ZYKLUSBEOBACHTUNG
Zyklusbeobachtung bedeutet, den weiblichen Menstruationszyklus zu beobachten. "Tracken" sagt man auch. Das heißt: verfolgen. Und das...


Kann der FA schon am 24. ZT eine Schwangerschaft feststellen?
Guten Morgen, ich würde mal gern wissen, ob der Frauenarzt schon am 24. Zyklustag eine Schwangerschaft feststellen könnte. Kann man da im...


NACH DER GEBURT - WIE DIE FRUCHTBARKEIT ZURÜCKKOMMT
Nach der Geburt ist erst einmal Erholung und Eingewöhnung angesagt. Wochenbett bedeutet Ruhe für Mutter und Kind. So viel wie möglich...


KÖNNTE ICH JETZT SCHON SCHWANGER WERDEN?
Jetzt könntest du schwanger werden. Das hast du vielleicht schon mal gehört oder hat sogar dir selbst jemand gesagt. Also, wenn du "deine Tage" bekommen hast. Ab der ersten Blutung kann eine Frau schwanger werden. Genau genommen könnte ein Mädchen sogar schon schwanger werden, bevor es überhaupt eine Blutung hatte. Das kommt natürlich kaum vor, ist aber theoretisch möglich. Denn 12-16 Tage vor der Blutung liegt die Zeit, in der eine Befruchtung stattfinden kann. Diese Zeit ka


DAS WICHTIGSTE - ZERVIXSCHLEIM
Das Wichtigste bei der Zyklusbeobachtung ist der Zervixschleim. Dafür steht das „sympto“ bei sympto-thermal.


ZYKLUS - KURZ ERKLÄRT
Ohne Zyklusbeobachtung ist die Menstruation das einzige, was eine Frau bewusst von ihrem Zyklus wahrnimmt.
Durch Zyklusbeobachtung wird der ganze Zyklus interessant.


ZYKLUS-STABIL - ZYKLUS-SENSIBEL
Manchmal gehen wir durch eine unruhige oder besonders anstrengende Zeit. Das kann sich auf den Zyklus auswirken. Schon ganz normale...


NICHT NUR EINE FRAUENSEITE
Wie soll ein Mann Verantwortung übernehmen? Was hat er überhaupt in der Hand? Ist das Kondom die einzige Antwort? Das Verständnis für PMS...


UNREGELMÄSSIGER ZYKLUS
So eine Fassade irritiert. Und so geht es uns manchmal mit dem Zyklus. Wir hätten gerne Gleichmäßigkeit und die ist nicht immer da....


CHIUSO - APERTO
In jedem Zyklus ereignet sich Öffnung und Schließung. Tatsächlich öffnet sich der Muttermund in der fruchtbaren Zeit und schließt sich...


NATÜRLICH - IN DEINEM INTERESSE
Natürlich ist dir wichtig. So sein, wie du bist! "Natürlich" ist dein Zyklus, wenn er sich „frei bewegen“ kann. Also nicht hormonell...


ZYKLUSBEOBACHTUNG - AUCH WENN ICH DIE PILLE NEHME?
Auch wenn du die Pille nimmst oder ein anderes hormonelles Verhütungsmittel, kann es sein, dass du etwas wie Zervixschleim wahrnimmst....


ENTWICKLUNG DER SYMPTO-THERMALEN METHODE
Es muss doch zu zweit gehen! Dass beide Verantwortung übernehmen! Beide müssen wissen, worauf es ankommt, wenn man gemeinsam unterwegs ist. Ein Kind verbindet ein Paar. Genau so kann schon die Fruchtbarkeit an sich ein Paar verbinden. Fruchtbarkeit - also so etwas wie ein Platzhalter: "Hier könnte unser Kind entstehen." Das kann Angst machen. Und es kann Staunen und Respekt wecken. Respekt voreinander und vor dem Leben an sich. Dr. Rötzer hat aus diesem Re


DU KANNST JEDERZEIT ANFANGEN!
Am einfachsten kannst du mit der Zyklusbeobachtung beginnen, wenn du gerade kein längerfristiges Verhütungsmittel verwendest. Aber du kannst auch Beobachtungen machen, wenn du aktuell noch mit Pille oder Spirale verhütest. Um deine Beobachtungen aufzuschreiben, brauchst du eine Zyklustabelle. Und einen roten, grünen und blauen/schwarzen Stift. Du beginnst mit dem ersten Zyklustag. Der erste Zyklustag ist der erste Tag deiner Menstruation in voller Stärke, so wie du es von dir
bottom of page
