WIE IST EUCH GERADE ZUMUTE?
- martina3416
- 11. Nov. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. März
Findet ihr Geborgenheit beieinander? Ruhe? Einer hat Platz für den anderen? Könnt ihr gut zueinander stehen? Gut beieinander liegen?

Oder fühlt ihr euch gegenüber? Gut gegenüber oder im Gegensatz gegenüber?
Seht ihr ineinander ein wirkliches Gegenüber, das Andere und Fremde - oder immer wieder euch selbst? Möchtest du im andern das sehen, was du selbst in dir trägst?
Zwei Volksweisheiten:
"Gleich und gleich gesellt sich gern."
"Gegensätze ziehen sich an."
Wie nun? Liebe wir das Gleiche oder die Gegensätze?
Im Charakter lieben wir eher den Gegensatz.
Wir verlieben uns in das Andere und finden das Fremde im anderen anziehend.
Der introvertierte Mann die eher extrovertierte Frau.
Die "Macherin" den "Denker".
Wenn es um das geht, was uns wichtig ist, was wir im Leben verfolgen,
passt es gut, wenn wir ähnliche Ziele haben.
Am Anfang wissen wir das alles nicht. Unsere Seele verliebt sich einfach.
Mit der Zeit kristallisiert sich heraus, dass wir in unseren Lebenszielen vielleicht nicht wirklich zueinander passen.
Und die Gegensätze, die am Anfang alles so prickelnd gemacht haben, machen uns nun Mühe.
An einem simplen, aber alltagstauglichen Beispiel:
Ich möchte doch die Ordnung, wie ich sie gewohnt bin.
Oder:
Ich möchte doch nicht so viel aufräumen und fühle mich wohl, wenn es einfach mal so sein darf, wie es ist und wie ich es kenne und bisher auch gut gemanagt habe.
Dann heißt es aufmerksam sein und sich gegenseitig und miteinander Zeit geben.

Denn:

Der Mensch wird

Auch wenn wir die Verschmelzung mit dem anderen suchen und auch erleben, gilt:

Und:

Paarsätze: Brehm, Imago-Dialog Wien